Frank Dehne

deutscher Volleyballspieler

Erfolge/Funktion:

rund 250 Länderspiele

CEV-Pokalsieger 2005

Deutscher Meister 2003

* 14. Februar 1976 Berlin

Internationales Sportarchiv 23/2007 vom 9. Juni 2007 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2009

Mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Rücken sah der seinerzeit für den SCC Berlin spielende Frank Dehne im Sommer 2003 die Zeit gekommen, seinen Lebensunterhalt im Ausland zu verdienen. Nach einem Jahr Frankreich wechselte Dehne, seit Mitte der neunziger Jahre zum Stamm der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft gehörend, nach Italien. Der Berliner, der bei einer Körpergröße von 2,02 m (93 kg schwer) von der Anlage her ein potenzieller Angriffsspieler ist, wurde in den ausländischen Klubs vor allem auf der Zuspieler- und Spielermacherposition eingesetzt. Seinen Stammplatz in der deutschen Nationalmannschaft konnte Frank Dehne nicht halten.

Laufbahn

Neun Jahre alt war Frank Dehne, als ihn ein Schulfreund überredete, mit zum Volleyball zu kommen. Er folgte der Aufforderung und landete bei der SG Rupenhorn Berlin. Schnell kristallisierte sich sein durch die Körpergröße begünstigtes Talent heraus. Dehne wechselte ins Internat des VC Olympia Berlin und spielte ab 1988 für den SV Post Berlin. Die Weitsicht seines damaligen Trainers, der die vielseitige Begabung des Heranwachsenden erkannte, war entscheidend dafür, dass in der Saison 1992/93 aus dem ...